
Was ist ein fairer Lohn für eine Putzfrau?
quitt erledigt die Lohnabrechnung von über 20'000 Haushaltshilfen in der Schweiz und kennt daher den durchschnittlichen Stundenlohn, den Frau und…
quitt erledigt die Lohnabrechnung von über 20'000 Haushaltshilfen in der Schweiz und kennt daher den durchschnittlichen Stundenlohn, den Frau und…
Ja! Arbeitgebende sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihrer Haushaltshilfe bei Krankheit für eine gewisse Zeit den Lohn zu 100 Prozent weiterzuzahlen.…
Gemäss Art. 329a im Schweizer Obligationenrecht (OR) haben Arbeitnehmende einen Ferienanspruch von mindestens vier Wochen pro Dienstjahr. Für Arbeitnehmende bis…
Ja! Alle Arbeitnehmenden müssen in der Schweiz gemäss Unfallversicherungsgesetzt (UVG) durch den Arbeitgeber obligatorisch gegen Unfall versichert werden. Arbeitnehmende, die…
Vom monatlichen Bruttolohn Ihres Arbeitnehmers bzw. vom Gehalt werden unabhängig von dessen Höhe folgende Beiträge abgezogen: 5.3% für AHV/IV/EO 1.1%…
Beschäftigen Sie in Ihrem Privathaushalt eine Haushaltshilfe, dann ist grundsätzlich jede entlöhnte Tätigkeit AHV-beitragspflichtig, d.h. anmeldepflichtig bei der zuständigen kantonalen…
Eine Putzfrau, die behauptet, sie rechne die AHV selbständig ab, arbeitet in der Regel illegal. Ein Arbeitgeber sollte von der…
Wie heisst es so schön im Volksmund: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Das gilt auch im Haushalt. Mit unserer…
Frauen haben nach dem Obligationenrecht Anspruch auf eine Mutterschaftsentschädigung während 14 Wochen (98 Tagen) ab dem Tag der Geburt. Diese beträgt 80% des durchschnittlichen Bruttoeinkommens der…
Ob Geburtstag oder Weihnachten, sagen Sie Ihren Angestellten zu besonderen Anlässen Danke! Manche Geschenke sind AHV-pflichtig, andere nicht. Daher die…